Inhaltsverzeichnis
- Der Systematische Prozess Zum Aufbau Eines Programms Zur Betrieblichen Gesundheitsförderung Umfasst Vier Hauptschritte:
- Gesunde Und Sichere Telearbeit: Technisches Briefing
- Förderung Gesunder, Sicherer Und Belastbarer Arbeitsplätze Für Alle
Die Analyse begann vor der Codierung, als der leitende Forscher den bei den Fokusgruppen anwesenden Forschungsassistenten in ein analytisches Gespräch am Ende jeder Gruppe als Strategie zur Identifizierung und Entfaltung von Konzepten einbezog, während sie sich entfalteten. Insbesondere wurden Teilnehmerkommentare, die erhebliche Emotionen vermittelten, zur weiteren Unterstützung bei der Untersuchung der Bedeutung notiert. Anschließend wurde unter Verwendung des Diskussionsleitfadens und der sich aus den Daten ergebenden Themen eine Kodierhierarchie erstellt. Das anfängliche Codierungs-Framework wurde von den Mitgliedern des Forschungsteams genehmigt. In jede Gruppe wurden zehn Teilnehmer eingeladen, wobei die Teilnahmequoten zwischen vier und zehn lagen. Die Verlinkung zu einer nicht bundesstaatlichen Website stellt keine Billigung der Sponsoren oder der auf der Website präsentierten Informationen und Produkte durch CDC oder einen ihrer Mitarbeiter dar.
- Das Studiendesign lässt keine kausalen Rückschlüsse zu und wir wissen nicht, ob innerhalb der Nachbeobachtungszeit weitere gesundheitsfördernde Maßnahmen von den Unternehmen durchgeführt wurden.
- Insgesamt ergreifen 73,1 % der EU-Betriebe Präventionsmaßnahmen gegen direkte körperliche Schäden und etwa 35,4 % ergreifen Maßnahmen zur Prävention psychosozialer Risiken.
- Das Arbeitsumfeld kann genutzt werden, um für eine gesunde Lebensweise einzutreten und Zugang zu ihr zu schaffen.
- Harvard-Forscher untersuchten den ROI von Programmen zur Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz in Bezug auf Fehlzeiten und zeigten, dass sie für jeden Dollar, der für Gesundheitsförderung ausgegeben wird, 2,73 USD einsparen und Fehlzeiten reduzieren können.
- Die Quellpopulationen für die Studien waren geografisch unterschiedlich, mit drei Studien aus den Niederlanden, drei aus den USA, zwei aus Japan, zwei aus Großbritannien und jeweils einer aus Kanada, Dänemark, Finnland und Schweden.
Die Beweise für den Wert der betrieblichen Gesundheitsförderung bei der positiven Beeinflussung der Gesundheit und des Wohlbefindens der Mitarbeiter durch Änderungen ihres Gesundheitsverhaltens nehmen zu [13–19]. Mehrere Faktoren, die die Umsetzung betrieblicher Gesundheitsförderungsprogramme beeinflussen, wurden identifiziert. Diese Faktoren wirken auf mehreren Einflussebenen mit Implementierungsdeterminanten, einschließlich Merkmalen des soziopolitischen Kontexts, der Organisation, des Implementierers, des Interventionsprogramms und des Individuums .
Realistisch gesehen kümmern sich Ihre Mitarbeiter nicht um Ihr Gesundheitskostenproblem, sondern um ihr eigenes Glück. Ihre Mitarbeiter teilen Ihre Bedenken hinsichtlich Produktivität oder Fehlzeiten nicht. Betriebliche Gesundheitsförderungsprogramme helfen Ihren Mitarbeitern zwar nicht dabei, ein gesundes Körpergewicht zu erreichen, aber sie helfen Ihren Mitarbeitern, mit der Gewichtszunahme aufzuhören. Die erste betraf eine Übung am Arbeitsplatz und die zweite untersuchte die Auswirkungen eines Schulungsprogramms für Vorgesetzte in Bezug auf die Förderung der psychischen Gesundheit . Die zwischen 1990 und Januar 2010 erschienene wissenschaftliche Literatur wurde systematisch durchsucht. Hauptquellen waren die elektronischen Datenbanken von The Cochrane Library, Medline, Embase, CINAHL Plus, NLM Gateway, PsychINFO, Evidence in Health and Social Care, AMED und die Trip Database.
Der Systematische Prozess Zum Aufbau Eines Programms Zur Betrieblichen Gesundheitsförderung Umfasst Vier Hauptschritte:
Ungefähr die Hälfte der Arbeitnehmer in den Vereinigten Staaten sind in kleinen Niedriglohnbranchen beschäftigt. Allerdings bieten weniger als 10 Prozent Wellness-Gesundheitsförderungsprogramme aufgrund fehlender finanzieller Ressourcen, Zeit und Zögern aufgrund der Investitionsrendite an. Betriebliche Gesundheitsförderung zielt darauf ab, allen Arbeitnehmern ein besseres Wohlbefinden zu bieten, jedoch werden aufgrund wirtschaftlicher und sozialer Barrieren überproportional viele Niedriglohnbeschäftigte nicht in Studien zur betrieblichen Gesundheitsförderung einbezogen. Für Organisationen haben Gesundheitsprogramme am Arbeitsplatz das Potenzial, sich auf Bereiche wie Gesundheitskosten, Fehlzeiten, Produktivität, Rekrutierung/Bindung, Kultur und Mitarbeitermoral auszuwirken. Für Einzelpersonen haben Gesundheitsprogramme am Arbeitsplatz das Potenzial, die Gesundheit eines Mitarbeiters zu beeinflussen, z. Sein Gesundheitsverhalten; Gesundheitsrisiken für Krankheiten; und aktuellen Gesundheitszustand.
Gesunde Und Sichere Telearbeit: Technisches Briefing
Schließlich verwendete nur eine der 10 erfolgreichen Interventionen einen Anreiz (d. h. Lottoscheine) . Es ist definiert als Anwesenheit bei der Arbeit, aber in einigen Aspekten der Arbeitsleistung durch ein Gesundheitsproblem eingeschränkt. MP und MR erhielten Mittel zur Durchführung der Studie und entwickelten die ursprüngliche Idee und das Design der Studie. MP reichte das Studienprotokoll zur Ethikgenehmigung ein, führte die Fokusgruppen mit Unterstützung von RT durch und entwarf die erste Version des Manuskripts. Alle Autoren waren an der Erstellung/Genehmigung des Diskussionsleitfadens und des Kodierungsschemas beteiligt; Dateninterpretation und thematische Analyse der Transkripte; und kritische Überprüfung und Genehmigung der endgültigen Version des Manuskripts. Es wurden eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, um die Vertrauenswürdigkeit der Forschung sicherzustellen.
Im Allgemeinen identifizierten die Teilnehmer einen Bedarf an gesunden Arbeitnehmern; Die Ansichten variierten jedoch zwischen und innerhalb der Gruppen. Auch die Vorstellung der Arbeitgeber von Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz beeinflusste ihre Überzeugungen. Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz wurden einhellig als wesentliche Rolle des Arbeitsplatzes angesehen, jedoch gingen die Ansichten zum breiten Thema Gesundheit und Wohlbefinden je nach Branche und Standort auseinander und ob der Arbeitsplatz bereits Initiativen für Gesundheit und Wohlbefinden priorisierte oder nicht. Solche Kommentare waren in den ländlichen Gebieten und von Teilnehmern, die in der Arbeiterindustrie arbeiten, ausgeprägter. Fokusgruppen wurden als Datenerhebungsmethode gewählt, weil das untersuchte Gebiet nicht sensibel und aktuell war, https://sicheregenesung.shutterfly.com/31 sie den Zugang zu einer Vielzahl von Meinungen ermöglichten, einen Raum boten, um Gruppendynamiken und -eigenschaften zu untersuchen, und sie logistisch angemessen waren.